Künzelsau-Ingelfingen

Gemeinderatsliste SPD & Grüne

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Künzelsauer Gemeinderat

1. Eva Neubert, Fernstudentin, * 1989, Künzelsau

2. Gerold Traub, Religionspädagoge, * 1982, Künzelsau

3. Lisa Möhler, Pflegepädagogin (B.A.), * 1977, Künzelsau

4. Dr. Harald Drück, Diplomingenieur für Erneuerbare Energien * 1966, Künzelsau

5. Ulrike Tzimas, Wirtschaftsinformatikerin (B.A.), * 1982, Künzelsau

6. Felix Hagdorn, Auszubildender, * 2003, Künzelsau

7. Saskia Watzl, Erzieherin im Anerkennungsjahr, * 1995, Nagelsberg

8. Moritz Möhler, Schüler, * 2007, Künzelsau

9. Jule Heckel, Zahnmedizinische Fachangestellte, * 2004, Künzelsau

10. Fabian Rothfuss, Politik- und Verwaltungswissenschaftler (M.A.), * 1984, Künzelsau

11. Doreen Hanuschke, Konrektorin, * 1976, Künzelsau

12. Stefan Schumacher, Umweltingenieur, * 1985, Künzelsau

13. Anita Neher, Rektorin, * 1958, Künzelsau

14. Hans-Jürgen Saknus, Jugendreferent i.R., * 1956, Taläcker

15. Olga Lechmann, Lehrkraft, * 1989, Taläcker

16. Andreas Beyer, Ingenieur, * 1992, Taläcker

17. Beate Himmelein, Juristin, * 1980, Taläcker

18. Dr. Walter Stütz, Professor a.D./Maschinenbauingenieur, * 1958, Künzelsau

19. Silvia Schöne-Höhn, Selbständig, * 1972, Gaisbach

20. Rainer Lang, Journalist, * 1954, Künzelsau

21. Erhard Demuth, Architekt und Stadtplaner, * 1950, Morsbach

22. Bernd Winter, Politikwissenschaftler i.R., * 1947, Schloss Stetten

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:66
Online:2

Shariff