Kandidat*innen der rot-grünen Liste für Künzelsau
Die Kandidat/innen von links:
hintere Reihe - Hubert Meixner, Martin Braun, Norbert Gut, Fabian Rothfuss, Kevin Windisch, Marc Kadkalov, Reintraut Lindenmaier
mittlere Reihe - Hans-Jürgen Saknus, Ralf Ederer, Simon Rydel, Vitali Dorn, Erhard Demuth, Gerold Traub
vordere Reihe - Simone Richter-Kobel, Renate Bertsch-Gut, Eva Neubert, Dr. Gabriele Landwehr, Anastasia Koyunseven, Ulrike Tzimas
Nicht auf dem Bild: Lisa Möhler, Anita Neher, Michael Sanwald
Aus dem Grußwort an die Enkel von Alexander Gerst - ISS 19.12.2018 –
„Im Nachhinein sagen natürlich immer viele Leute,
sie hätten davon nichts gewusst,
aber in Wirklichkeit ist es uns Menschen schon sehr klar,
- dass wir im Moment den Planeten mit Kohlendioxid verpesten,
- dass wir das Klima zum Kippen bringen,
- dass wir Wälder roden, dass wir Meere mit Müll verschmutzen,
- dass wir die limitierten Ressourcen viel zu schnell verbrauchen...“
Künzelsau auf dem Weg zur umwelt- und klimafreundlichen Stadt
Künzelsau auf dem Weg zur mobilen Stadt
Künzelsau auf dem Weg einer familienfreundlichen Stadt
Künzelsau auf dem Weg zur lebenswerten Stadt
Künzelsau auf dem Weg zur vorsorgenden Stadt
Künzelsau auf dem Weg zur engagierten Stadt
SPD Team WK 1 für den Kreistag
Das Team der SPD für die Kreistagswahl Wahlkreis 1 Künzelsau, auf dem Bild von links:
Simon Rydel, Norbert Drehmann, Ralf Ederer, Fabian Rothfuss, Eva Neubert, Hans-Jürgen Saknus
Es fehlt: Michael Sanwald
Soziale Verantwortung tragen und Bildungschancen erhöhen
Attraktiver Standort für Arbeitnehmer, Betriebe und Gäste
Regionale Energiewende und bürgernahe Abfallwirtschaft
Gesundheitsvorsorge und Pflege nahe bei den Menschen
Infrastruktur ausbauen und Lebensqualität verbessern
Gesunde Finanzen bedeuten Stabilität für Morgen
Bürgerschaftliches Engagement fördern
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 773772 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |