Künzelsau-Ingelfingen

1 Jahr Grün/Rot

Veröffentlicht am 20.04.2012 in Landespolitik

Grüne und SPD Hohenlohe laden zum 1. Grün-Roten Baden-Württemberg Dialog. Bürgerinnen und Bürger können sich bewerben!

Der Grünen-Kreisvorsitzende Lutz Engelhardt sowie der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Württemberger: „Mit dem 1. Baden-Württemberg Dialog wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern nach dem ersten Jahr Grün-Rot gemeinsam Bilanz ziehen.“

Am 09. Mai 2012 ist es genau ein Jahr her, dass Bündnis 90 / Die Grünen und die SPD Baden-Württemberg ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet haben und der lange überfällige Politikwechsel in unserem Land endlich beginnen konnte. Ein Jahr Grün-Rot im Ländle ist ein guter Zeitrahmen um mit den Menschen eine offene Bilanz zu ziehen.
Anlässlich des Jubiläums veranstalten die beiden Landesparteien ihren ersten Baden-Württemberg Dialog mit den Mitgliedern der Landesregierung und den Spitzen der Grünen und der SPD in Baden-Württemberg. Die Konferenz findet statt am 9. Mai 2012, nachmittags, im Haus der Architekten in Stuttgart, dem historischen Ort der Koalitionsverhandlungen vor einem Jahr.

„Mit dieser Konferenz der Bürger wollen wir unterstreichen, wie ernst wir es mit dem Dialog und der Politik des Gehörtwerdens meinen“, erklärten Württemberger und Engelhardt. Jeder Kreisverband der SPD und der Grünen im Land kann zu dieser Konferenz jeweils einen Bürger oder eine Bürgerin entsenden, die dann auf der Veranstaltung unter anderem mit Winfried Kretschmann und Nils Schmid direkt ins Gespräch kommen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme am Dialog über ein Bewerbungsverfahren. Informationen und ein Anmelde- bzw. Bewerbungsformular findet sich gebündelt auf der von den beiden Regierungsparteien extra eingerichteten Internet-Seite www.bw-dialog.de. Bewerbungsschluss ist der 27. April 2012.

„Die Zeiten der Basta-Politik sind vorbei“, so Engelhardt und Württemberger einmütig. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will Grün-Rot den Politikwechsel verwirklichen. Alle sind eingeladen, das neue Baden-Württemberg zu gestalten. Politik ist für die Menschen da.“

Auch in Hohenlohe sollen die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit bekommen, grüne und sozialdemokratische RepräsentantInnen im Dialog zu erfahren. Am 16.05.2012 findet hierzu ab 18:00 Uhr im Foyer der Stadthalle Künzelsau eine Pressekonferenz mit der Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Grüne) sowie dem Haller OB Hermann Josef Pelgrim (SPD) und den lokalen ParteienvertreterInnen statt. Im Anschluss sollen die Bürgerinnen und Bürger bei einem fröhlichen Fest in zwangloser Runde ins Gespräch kommen können.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:12
Online:1

Shariff