Künzelsau-Ingelfingen

Gute Politik für Sie

Veröffentlicht am 08.03.2015 in Allgemein

Internationaler Frauentag am 8.März

Frauen sind in vielen Bereichen immer noch nicht gleichberechtigt: Sie verdienen oft weniger als Männer, bekommen selten Spitzenjobs und haben es schwer, nach einer Auszeit für die Kinder wieder in den Beruf zurückzukehren. Die SPD packt an und ändert dies:

  • 􏰀 Mehr Lohngerechtigkeit

Noch in diesem Jahr kommt das Gesetz zur Lohngerechtigkeit. Damit finden wir heraus, wo genau Frauen schlechter bezahlt werden als Männer – und ändern das.

  • 􏰀 Mehr Einkommen

Seit Januar gilt der gesetzliche Mindestlohn. Das ist vor allem für Frauen gut – denn jede Vierte hat damit mehr Geld in der Tasche.

  • 􏰀 Mehr Flexibilität bei der Rückkehr in den Beruf

Das ElterngeldPlus gibt jungen Müttern und Vätern mehr Wahlmöglichkeiten. Wenn sie sich Beruf und Kinderbetreuung teilen, können sie bis zu 32 Monate Elterngeld beziehen.

  • 􏰀 Mehr Rechte bei der Rückkehr aus Teilzeit

Wer befristet in Teilzeit arbeiten will, soll das Recht bekommen, später wieder auf seine alte Arbeitszeit zurückzukehren – gesetzlich garantiert.

  • 􏰀 Mehr Aufstiegschancen

Jetzt kommt die gesetzliche Quote für Frauen in Führungspositionen.

  • 􏰀 Mehr Selbstbestimmung

Wir begrüßen, dass es die „Pille danach“ endlich ohne Rezept geben wird. Denn Frauen müssen selbst über ihren Körper bestimmen können.

GLEICHE CHANCEN UND RECHTE FÜR FRAUEN UND MÄNNER. SPD

 

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:16
Online:2

Shariff