Künzelsau-Ingelfingen

Informationsabend Gemeinschaftsschule

Veröffentlicht am 23.09.2012 in Ankündigungen

Norbert Zeller

Norbert Zeller am 15.10.2012 in der Stadthalle Künzelsau. Vortrag und Informationen ab 19.30 Uhr im Kleinen Saal.

Seit April dieses Jahres ist die Gemeinschaftsschule im Schulgesetz des Landes verankert und die ersten 42 Gemeinschaftsschulen sind in diesen Wochen gestartet. Mit über 100 weiteren Anträgen wird im nächsten Schuljahr gerechnet. Dennoch sind die Informationen über diese neue Schulart noch nicht in allen Bereichen oder nur sehr vage in unserer Gesellschaft angekommen.

Der SPD Künzelsau ist es gelungen, Norbert Zeller für einen Informationsabend nach Künzelsau zu holen. Norbert Zeller ist ein ausgewiesener Bildungsexperte und Leiter der Stabsstelle Gemeinschaftsschule, Schulmodelle, Inklusion. Von ihm kommen Informationen aus erster Hand, die er am Montag 15.10.2012 in der Stadthalle Künzelsau präsentieren wird. Norbert Zeller wird über Bildungsstandards und Bildungsplan, die Lehr- und Lernorganisation, das Fortbildungskonzept und die Leistungsmessung wie auch über die Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus sprechen. Es wird ausreichend Gelegenheit geben, um sich auszutauschen und Fragen zu stellen.
Alle Interessierten, Eltern, Lehrer und Kommunalpolitiker aus Künzelsau und Umgebung, aus dem Kocher- und Jagsttal sind herzlich eingeladen, sich aktuell und konkret über das neue Lernen in der Gemeinschaftsschule zu informieren. Der „Informationsabend Gemeinschaftsschule“ beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Saal. Der Eintritt ist frei.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:21
Online:1

Shariff