Künzelsau-Ingelfingen

Neujahrsempfang der Sozialdemokratie in Hohenlohe am 31.01.21

Veröffentlicht am 23.01.2021 in Kreisverband

Jasmina Hostert, Patrick Wegener, Evelyne Gebhardt

Der Neujahrsempfang der SPD Hohenlohe und des Ortsvereins Künzelsau - Ingelfingen ist mittlerweile eine Tradition in Hohenlohe. Es war immer ein wichtiger Anlass für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber vor allem für einen Blick nach vorne auf die anstehenden Herausforderungen. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen wir dieses Jahr nicht darauf verzichten und freuen uns auf einen digitalen Neujahrsempfang.

 

Die Landtagswahl am 14. März naht und deshalb freut es uns, dass dazu Evelyne Gebhardt, Jasmina Hostert und Patrick Wegener für einen gemeinsamen Austausch zur Verfügung stehen. Evelyne Gebhardt ist unsere EU-Abgeordnete, Jasmina Hostert ist stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg und Patrick Wegener ist unser Hohenloher SPD-Landtagskandidat. Wie will die SPD Baden-Württemberg Vertrauen zurückgewinnen, welche politischen Schwerpunkte werden gesetzt und was steckt hinter der Kampagne „Das Wichtige jetzt“? Antworten darauf gibt es in der gemeinsamen Diskussion, bei der sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligen können.

 

Ein Neujahrsempfang ohne gemeinsames Anstoßen? Darauf möchten wir dieses Jahr nicht verzichten. Stellt euch bitte schon mal die Getränke kalt, damit wir gemeinsam auf das neue Jahr 2021 anstoßen können.


Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein und den (digitalen) Neujahrsempfang am 31.01.21 um 11:00 Uhr mit uns zu gestalten.

 

Wie funktioniert der digitale Neujahrsempfang?

 

Verwendet wird das Videokonferenzsystem “Zoom“. Mit deinem PC/Tablet/Smartphone kannst du an der Videokonferenz teilnehmen. Hier der Link zur Veranstaltung:

 

https://us02web.zoom.us/j/87513124359?pwd=U2hreEl5M1dYZTBWOVJPVTVKSCtpUT09

 

Du musst den Link kopieren, in deinen Browser einfügen und den Anweisungen folgen. Wenn du zum ersten Mal an so einem Zoom-Meeting teilnimmst, installiert dein Browser dann die Software auf deinem Computer. Zudem ist wichtig, dass du vorher überprüfst, ob dein Mikrofon angeschlossen ist und ob auch der Ton an deinem Endgerät funktioniert. Alternativ kannst Du mit der Zoom-App (vorher kostenfrei installieren) über dein Mobiltelefon oder Tablet teilnehmen. Dann kann es auch schon losgehen.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:49
Online:1

Shariff