Künzelsau-Ingelfingen

Politische Bildungsreise von Schwäbisch Hall / Hohenlohe nach Berlin

Veröffentlicht am 21.08.2013 in Bundespolitik

Die Hohenloher SPD beim Deutschlandfest

Am 14.8.2013 brach eine SPD Reisegruppe aus Schwäbisch Hall / Hohenlohe in Begleitung der Budestagsabgeordneten Annette Sawade zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin auf. In den folgenden zwei Tagen ging die Fahrt kreuz und quer durch Berlin mit einer Stadtrundfahrt, die an politischen Gesichtspunkten orientiert war und Stopps mit Besichtigungen, Führungen und Diskussionen an verschiedenen Punkten.

Auf dem Programm stand der Besuch des Bundestags und anschließende eine Diskussion mit Annette Sawade, Führung und Diskussion im Willy Brandt Haus, die Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege –Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“, Besuch der Willy-Brandt-Stiftung mit Filmvorführung über das Leben Willi Brandts und ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Zur musikalischen Untermalung hatten die Hohenloher ihre eigene Band mitgebracht, Bärbels Schnäpperlesmusik, die an einzelnen Stationen und auch bei einer Bootsfahrt auf der Spree für musikalische Untermalung mit viel Augenzwinkern sorgte.

Natürlich nahm die Gruppe am der 150 Jahr Feier der SPD beim Brandenburger Tor ein. Einige Jusos, die extra zur Feier nach Berlin gereist waren, gesellten sich dazu. Zusammen mit 200.000 Menschen den Geburtstag der SPD zu feiern war sicherlich für Alle ein denkwürdiges Ereignis, vor allem auch, da man Sigmar Gabriel, Frank Walter Steinmeier und Peer Steinbrück live und fast „hautnah“ erleben konnte. So war denn auch die Rede von Peer Steinbrück zum Wahlprogramm der SPD klar, eindeutig und überzeugend.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:100
Online:1

Shariff