Künzelsau-Ingelfingen

Stadtrundgang mit Erhard Demuth

Veröffentlicht am 28.04.2024 in Kommunalpolitik

Umgeben von jungen Eltern mit Kinderwagen, Familien beim Eisessen und Stadtbummlern jeden Alters trafen sich am Samstag, 27. April, Kandidatinnen und Kandidaten der Künzelsauer Gemeinderatsliste SPD & Grüne und interessierte Bürgerinnen und Bürgern zu einem Stadtspaziergang im Künzelsauer Zentrum.

Konzipiert und durchgeführt wurde dieser von dem Architekten und Stadtplaner Erhard Demuth. Dieser nahm die Gruppe bei sonnigen 20 Grad vom Alten Rathaus als Treffpunkt über den Honigzipfel und die Wertwiesen hin zum ehemaligen Mustang-Areal und der Villa Schwab bis schließlich zum entstehenden Quartier „Stadteingang“ an der Talstation der Bergbahn mit.

„Die Sommer werden immer heißer und wir ersticken fast in der Stadt“, monierte Demuth auf seiner Route mit Blick auf die zu niedrigen Bäume, welche die Hauptstraße säumen. Allgemein fehle es der Stadt massiv an Begrünung. Diese ist jedoch nicht nur im Hinblick auf Hitzeschutz wichtig, sondern auch auf das Wohlbefinden der Menschen, sowohl jener, die in der Stadt leben als auch solcher, die sich nur temporär dort aufhalten.

Außerdem interessant zu erfahren war, dass am Honigzipfel – dort, wo aktuell eine große, als Interimsparkplatz dienende Lücke zwischen dem Restaurant „Kidano“ und einem denkmalgeschützten Gebäude klafft – in naher Zukunft Geschosswohnungsbau geplant ist. Und auch, dass das Gebäude an der Stadtmauer neben dem ehemaligen Amtsgerichtsgefängnis von zwei Investoren erworben und in den nächsten Jahren zu einer Unterkunft für Studenten umgebaut werden soll, war durchaus eine Neuigkeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:100
Online:1

Shariff