Künzelsau-Ingelfingen

Wahlaufruf des SPD-Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen

Veröffentlicht am 31.05.2024 in Ortsverein

Am 9. Juni wählen gehen!

Letzte Woche, am 23. Mai 2024, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Nächste Woche, am 9. Juni 2024, können alle wahlberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Staatsgewalt, die in Art 20 Abs 2 GG verankert ist, ausüben. Es finden Wahlen zum Gemeinderat, zum Kreistag und zum Europaparlament statt.

Bei der Wahl des Künzelsauer Gemeinderats tritt die SPD mit einer gemeinsamen Liste zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen an, bei der Kreistagswahl in allen Wahlkreisen des Hohenlohekreises mit einer SPD-Liste und bei der Europawahl mit dem Kandidaten für Schwäbisch Hall-Hohenlohe Jeremy Tietz.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 9. Juni haben Sie die Wahl: Sie können über den neuen Gemeinderat, den neuen Kreistag und das neue Europaparlament abstimmen. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Wählen Sie staatstragende Parteien, damit wir in 25 Jahren den 100. Geburtstag des Grundgesetzes feiern können.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:17
Online:1

Shariff