Künzelsau-Ingelfingen

SPD-Kreistagswahlprogramm

Soziale Verantwortung tragen und Bildungschancen erhöhen

Unser Einsatz gilt

  • sozialer Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit für alle Kreisbewohner
  • dem Schutz und der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, besonders auch Menschen mit Behinderungen
  • verstärkter Förderung der Schulsozialarbeit als wichtigem Baustein für erfolgreiche Schullaufbahnen
  • zukunftsstarken Berufsschulzentren mit aktuellen Berufsprofilen und standortübergreifenden Kooperationen
  • gelingender Integration durch adäquate Unterbringung, eine wertschätzenden Willkommenskultur und gezielte Unterstützungsmaßnahmen in KiTa-, Schule- und Arbeitsleben.

Gesundheitsvorsorge und Pflege nahe bei den Menschen

Landkreise tragen hohe Verantwortung für das Gesundheitswesen. Deshalb fordern wir:

  • in die Zukunft gerichtete Initiativen zum Erhalt und Ausbau der medizinischen Grundversorgung und des Pflegeangebots im ganzen Landkreis
  • zur Sicherung der stationären Grundversorgung ein patientenorientiertes Krankenhaus in Öhringen
  • zur Stärkung der Prävention und der Seniorenarbeit gezielte kommunale Gesundheitskonferenzen

Klimaschutz und Infrastruktur ausbauen in der Region der Weltmarktführer

Unser ländlicher Raum darf nicht abgehängt werden. Im Hinblick auf die Zukunft brauchen wir

  • einen bedarfsgerechten Nahverkehr und den Ausbau der Schiene bis ins Kochertal
  • ein attraktives Radwegenetz und gut erhaltene Kreisstraßen
  • den Ausbau des Klimazentrums und dessen Vernetzung zur aktiven Unterstützung von Projekten rund um Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Maßnahmen zur Bestandssicherung der Landwirtschaft und dem Schutz unserer Kulturlandschaft
  • den Ausbau von dezentralen Wertstoffhöfen und Grüngutplätzen
  • eine verlässliche Abfallentsorgung zu bezahlbaren Gebühren

Für ein starkes Hohenlohe mit Bürgernähe und Engagement

Funktionierende Demokratie auf kommunaler Ebene verlangt

  • eine leistungsstarke Verwaltung in einem modernen, digitalisierten und bürgernahen Landratsamt
  • auskömmliche Mittel zur Finanzierung von Infrastruktur mit gemeinschaftsfördernden Freiwilligkeitsleistungen und notwendigen Sozialleistungen
  • Förderung von Engagement und Ehrenamt als Grundpfeiler unserer Gemeinwesen in Hohenlohe
  • Offenheit, Transparenz und Vertrauen im politischen Handeln.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:56
Online:1

Shariff