Künzelsau-Ingelfingen

109 Millionen Euro für Sprach-Kitas

Veröffentlicht am 13.11.2022 in Ortsverein

Der Bund wird für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Programm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen. Dies teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser im Rahmen der Haushaltsberatungen mit.

In Künzelsau nehmen die beiden Taläcker-Kindergärten am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Mit der Übergangsfinanzierung wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor die Bundesländer die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren können.

„Wir wissen, wie wichtig sprachliche Bildung für den weiteren Lebensweg von Kindern ist. Sprache ist das Fundament für Teilhabe und für gerechte Bildungschancen von Anfang an. Mit der Fortführung der Bundesförderung erhalten die Fachkräfte endlich das lang erhoffte Signal, dass sie ihre wichtige Arbeit fortsetzen können. Ebenso schafft man Klarheit für die Familien und die Träger“, freut sich die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert.

Auch zukünftig wird der Bund die Länder bei ihrer Aufgabe unterstützen, die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern. Dazu wird das Gute-KiTa-Gesetz im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes weiterentwickelt.

„Wichtig ist, dass die Länder die Zeit jetzt auch nutzen. Es sollte in Baden-Württemberg möglich sein, die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, um die geschaffenen Strukturen der Sprach-Kitas nahtlos fortsetzen zu können“, so Hans-Jürgen Saknus (Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat).

Seit 2016 fördert der Bund Kindergartenkinder durch die Sprach-Kitas. Darin sollen vor allem Kinder, die nicht gut Deutsch sprechen, durch spezielle Fachkräfte geschult werden. Durch das Modellprogramm wurden nach Angaben des Bundesfamilienministeriums rund eine halbe Million Kinder erreicht und rund 7500 neue Halbtagsstellen geschaffen. In Deutschland gibt es etwa 6600 Sprach-Kitas.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:30
Online:1

Shariff