Künzelsau-Ingelfingen

Fast 700.000 Euro für Sanierung der Straßenbeleuchtung: Künzelsauer SPD freut sich über Förderung

Veröffentlicht am 13.09.2022 in Ortsverein

Für die Sanierung ihrer Straßenbeleuchtung zum Schutze der Artenvielfalt und zur Vermeidung der Lichtverschmutzung wird die Stadt Künzelsau 697.972 Euro Förderung erhalten. Dies erfuhr der Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser (SPD) unlängst aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. 

„Gute Nachrichten für Künzelsau. Umwelt- und Klimaschutz gelingt nur, wenn alle Ebenen gemeinsam daran arbeiten. Gut, dass der Bund hier die Kommunen unterstützt“, freut sich die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert.

„Künstliche Lichtquellen in Städten, die die Nacht hell erleuchten, sind leider ein gewichtiger Faktor für das Insektensterben. Wir brauchen deshalb eine Straßenbeleuchtung, die nicht unnötig Licht abstrahlt und gleichzeitig dem Sicherheitsbedürfnis der Passanten gerecht wird. Das ist nachhaltige Kommunalpolitik im besten Sinne“, so Hans-Jürgen Saknus, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat.

Mit der Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Die Stadt Künzelsau hat erfolgreich einen Antrag für das Projekt „KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung der Stadt Künzelsau zum Schutze der Artenvielfalt und Vermeidung der Lichtverschmutzung“ gestellt und wird mit insgesamt 697.972 Euro gefördert.
 

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:34
Online:1

Shariff