Künzelsau-Ingelfingen

Wie entwickelt sich Künzelsau weiter?

Veröffentlicht am 14.05.2019 in Kommunalpolitik

Gruppe am Alten Rathaus

Großes Interesse am Stadtrundgang der GR-Kandidat/innen

Mehr als 50 Bürger/innen kamen zum Stadtrundgang mit Architekt und Stadtplaner Erhard Demuth. Er erläuterte vor Ort Projekte, die schon im Bau sind oder die in naher Zukunft verwirklicht werden. Fragen zum Denkmalschutz wurden dahingehend erläutert, dass in einer Stadt mit einer mehr als 900 jährigen Geschichte neben geschichtlich Gewachsenem auch heutige Architektur ihren Platz finden müsse. Denkmalgeschützte Gebäude zu erhalten gelinge nur bei sinnvoller Nutzung, so auch bei der Sanierung des alten Rathauses. Die unbefriedigende zeitliche Entwicklung beim Areal an der Stadtmauer finde, so der Stadtplaner, hoffentlich im nächsten Jahr einen Abschluss durch den Bau eines interessanten Gebäudes mit Drogeriemarkt, Dienstleistungen und Wohnungen. Die Bedeutung des Gestaltungsbeirats, in dem kompetente Architekturfachleute von außen einen Blick auf bauliche Planungen werfen, hob Demuth hervor. Er erläuterte dessen Bedeutung an den Planungen auf dem Mustang- und Peka-Areal und für die neue Ortsmitte auf Taläcker. Den Wert von Architekturwettbewerben für städtebauliche Projekte verdeutlichte er am Beispiel der Planungen zum Stadteingang Süd, wo Kaufland und Landratsamt eine neue Bleibe finden.

Als gelungene Aktion empfanden die beteiligten GR-Kandidatinnen und Kandidaten den Rundgang.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:52
Online:2

Shariff