Künzelsau-Ingelfingen

Hohenloher Genossen mischen beim Landesparteitag mit

Veröffentlicht am 16.10.2019 in Kreisverband

Die Hohenloher Delegation beim Landesparteitag in Heidenheim

Bild: Von links nach rechts: Hans-Jürgen Saknus (Künzelsau), Kevin Leiser (Blaufelden), Caroline Vermeulen (Öhringen), Christian Gaus (Schwäbisch Hall), Annette Sawade (Schwäbisch Hall), Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Walter Leyh (Schrozberg), Stephanie Paul (Ilshofen), Janina Paul (Ilshofen), Nikolaos Sakellariou (Schwäbisch Hall, Helga Hartleitner (Crailsheim) und Simon Rydel (Künzelsau)

 

Heidenheim – Die SPD-Kreisverbände Schwäbisch Hall und Hohenlohe schickten gleich neun Vertreter zum Landesparteitag nach Heidenheim.

 

Inhaltlich setzten sich die Delegierten besonders mit dem Klimaschutz und der Pflege auseinander. Mit dem beschlossenen Antrag „Klimaschutz mit Mut, Wirtschaftspolitik mit sozialer und ökologischer Verantwortung“ geben die Sozialdemokraten Antworten auf zwei gewaltige Herausforderungen. Denn Klimaschutz und wirtschaftlicher Umbruch treffen gerade in Baden-Württemberg wie in einem Brennglas zusammen. Die Genossinnen wollen die Gesellschaft trotz der immensen Herausforderungen zusammenhalten. Für den Fall, dass das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ erfolgreich sein sollte, forderten die Genossen Maßnahmen zum Schutz der regionalen Landwirtschaft. Der Erhalt der Artenvielfalt sei der SPD genauso viel wert, wie der Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg. Einstimmig beschlossen die Delegierten einen Antrag für gute Pflege. Demnach soll Pflege Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge werden. Gute Pflege sei wichtig für eine solidarische und auf das Gemeinwohl ausgerichtete Politik.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:20
Online:3

Shariff