Künzelsau-Ingelfingen

Willy Brandt: „Man hat sich bemüht“

Veröffentlicht am 03.12.2012 in Ortsverein

Der OV in der Ausstellung Willy Brandt SHA Foto: spd kün

Künzelsau SPD bei Ausstellung mit 100 Brandt-Karikaturen Die SPD ist stolz auf ihren Willy Brandt. Ihm ist im Bildungshaus in Schwäbisch Hall bis zum 7. Dezember eine Ausstellung mit 100 Karikaturen gewidmet, die seinen Weg von den Anfängen als Regierender Bürgermeister Westberlins bis zu seinem Tod im Jahre 1992 zeigen. Für Künzelsauer Sozialdemokraten war dies Anlass, gemeinsam die Ausstellung zu besuchen. Manch heitere Erinnerung brach sich Bahn, als die Besucher vor den Zeichnungen der zeitkritischen Beobachter aus ganz Europa standen und sich an die mit feiner Zuspitzung kommentierten politischen Ereignisse erinnern ließen, in deren Mittelpunkt Willy Brandt stand.

Fröhlichkeit mischte sich mit Bewunderung und Betroffenheit angesichts seines politischen Wegs, der nicht frei war von Bitterkeit und Niederlagen, der aber auch hohe Achtung, Anerkennung und Sympathie fand im In- und Ausland. Groß ist die Zahl bedeutender Karikaturisten, deren Beschäftigung mit Willy Brandt in der Ausstellung sichtbar wird: Haitzinger, Hicks, Leger, Hartung, Peichl, Tomicek, der Franzose Plantureux und v. a., keiner fehlt in der Riege der großen Zeichner des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Bei aller Freude über die Zeitdokumente hinterließ die Ausstellung aber auch Wehmut, weil die Zuspitzung in der Karikatur das Menschliche dieser großen Persönlichkeit, das viele Menschen, junge und alte, an ihm über das Staatsmännische hinaus oft auch geliebt hatten, wenig spüren lässt.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:64
Online:2

Shariff