Künzelsau-Ingelfingen

Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Heilbronn-Hohenlohe

Veröffentlicht am 12.02.2018 in Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt

Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte in unserer Gesellschaft und unserer Partei zu fördern. Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Partei.

 

Wir wollen innerhalb der Gesellschaft mit den Bürgern mit Migrationshintergrund und Migrantenorganisationen, eine Begegnungsebene auf Augenhöhe in der Sozialdemokratie schaffen.

 

Bei uns kann jeder mitmachen, unabhängig von der Herkunft oder einem Migrationshintergrund! So bringen wir die interkulturelle Öffnung der SPD voran.

 

Dabei möchten wir auch der aufzunehmende Gesellschaft die Win-Win Situation die durch Vielfalt und Partizipation für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik enstehet, aufzeigen und hervorheben.

Die damit verbundene und notwendige Chancengleichheit für Bürger mit und ohne Migrationshintergrund verbessern, es fordern und fördern.

 

Unserer Auffassung nach ist die Chancengleichheit durch Teilhabe zu erreichen, dies geschieht am besten durch Mitreden, Mitgestalten und Mitverantwortung.

 

Die AG setzt auf ein demokratisch und solidarisches Zusammenleben, und auf eine verantwortungsvolle nachhaltige Integration und Inklusion für eine pluralistische Gesellschaft.

 

Kontakt:

 

SPD AG Migration und Vielfalt Heilbronn/Hohenlohe

Menderes Selcuk

Per email: oder Mobil: 01723525230

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:18
Online:1

Shariff