Künzelsau-Ingelfingen

Ausstellung „Mehr bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg – aber wie?“ bis 27. März im Hohenlohekrei

Veröffentlicht am 08.03.2020 in Kreisverband

„Wir müssen in den Kommunen mehr Mut auf dem Wohnungsmarkt beweisen“, betont der stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD-Hohenlohe und SPD-Fraktionsvorsitzende in Öhringen Patrick Wegener nach dem Besuch der Ausstellung in Öhringen mit Daniel Born MdL. 

 

„Praktische Beispiele aus anderen Kommunen können hierfür die notwendigen Ideen liefern“, so Wegener. In vielen Städten und Gemeinden ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Auf der Suche nach Arbeit, Bildung und Urbanität ziehen viele Menschen in die Ballungsräume des Landes. Selbst Normalverdiener müssen mittlerweile mehr als ein Drittel ihres verfügbaren Einkommens für Miete und Nebenkosten aufwenden. Caroline Vermeulen, Kreisvorsitzende der SPD-Hohenlohe, dazu: „Gerade in den Mittelzentren Öhringen und Künzelsau ist der Druck auf dem Wohnungsmarkt sehr zu spüren. Als SPD im Kreis befassen wir uns deshalb schwerpunktmäßig mit kommunalen Lösungen der Wohnfrage.“  
 
Die Friedrich-Ebert-Stiftung beschreibt in ihrer Ausstellung die Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland. Dabei nimmt sie die besonderen Herausforderungen in Baden-Württemberg in den Blick und stellt kommunale Projekte dar. Die Ausstellung erklärt verständlich Fachbegriffe und thematisiert, was noch zu tun ist. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. März im Hohenlohekreis zu sehen – bis zum 15. März in der Hauptstelle der Sparkasse in Öhringen, anschließend bis zum 27. März in der Hauptstelle der Sparkasse in Künzelsau (jeweils zu den Geschäftszeiten). Weitere Informationen: www.fes.de/fritz-erler-forum oder www.spd-hohenlohe.de.   
 
 

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:90
Online:1

Shariff