Künzelsau-Ingelfingen

Global denken und lokal handeln in der Kommunalpolitik

Veröffentlicht am 11.12.2019 in Kreisverband

Mit kommunalen Themen befasste sich der Kreisvorstand der SPD Hohenlohe auf seiner letzten Sitzung. Insbesondere die Themen kommunaler Klimaschutz und bezahlbarer Wohnraum nahmen dabei eine wichtige Rolle ein. Hier will die SPD Hohenlohe zukünftig einen Schwerpunkt der politischen Arbeit im Hohenlohekreis setzen.

 

„Global denken und lokal handeln kann gerade in der Kommunalpolitik ein erfolgreicher Maßstab sein“, betont die Kreisvorsitzende der SPD Hohenlohe Caroline Vermeulen. Deshalb befasse sich der SPD Kreisvorstand konkret mit dem kommunalen Klimaschutz. Der Kreisverband wird hierbei neben der internen Aufarbeitung des Themas und konkreter Zielformulierung für die SPD-Vertreter in den kommunalen Gremien des Hohenlohekreises und seiner Kommunen, auch auf die Klimaschutzpolitik des Bundes, mit einer öffentlichen Veranstaltung in Öhringen, eingehen. „Wir müssen den Klimaschutz in den Alltag der Menschen ankommen lassen und dies geschieht am besten vor Ort“, ergänzt der stellvertretende Kreisvorsitzende und Stadtrat Hans-Jürgen Saknus. Zudem wird hat sich der Kreisverband für den Themenkomplex „bezahlbares Wohnen“ für einen Auftakt mit einer Ausstellung des Fritz-Erler-Forums entschieden. Diese wird in Künzelsau und Öhringen ausgestellt werden. 

Zudem wurden Sigrid Haustein (Weißbach) und Manfred Schlegel (Kupferzell) für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihren Einsatz im Kreisvorstand geehrt.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:100
Online:2

Shariff