Künzelsau-Ingelfingen

Ein Jahr mit gutem Ende - Jahreshauptversammlung der SPD Künzelsau-Ingelfingen

Veröffentlicht am 14.12.2019 in Ortsverein

Hans-Jürgen Saknus, Ute Kunzefeld, Eva Neubert, Nik Sakellariou

Treue Mitglieder geehrt

Auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen blickte Hans-Jürgen Saknus, Vorsitzender der SPD Künzelsau-Ingelfingen, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Zeit ohne Parteivorsitzende finde mit der Wahl von Saskia Eskens und Walter Borjans ein Ende, verbunden mit der Hoffnung, dass die SPD selbstbewusst über die Regierungskompromisse hinaus ihre Zukunftsvorstellungen vertrete. Bei den Kommunal- und Europawahlen habe die SPD die Sitze im Gemeinderat in Künzelsau und Ingelfingen und im Kreistag weitgehend gehalten und trotz holpriger Kandidatenkür sei Evelyne Gebhardt weiterhin Europaabgeordnete. Mit H.-J. Saknus, A. Leuser, S. Rydel und B. Muth habe der OV Gewicht im Kreisvorstand. Bei Neujahrsempfang, Biergartengespräch und politischem Stammtisch biete die SPD vor Ort offenen Austausch. Einstimmige Entlastung erteilten die Anwesenden Kassiererin Birgit Muth und dem ganzen Vorstand. Geehrt wurden treue Parteimitglieder: Für 10 Mitgliedsjahre Jens-Bastian Eppler, Lars Frerichs, Eva Neubert, für 25 Jahre Ute Kunzfeld und für 40 Jahre Sigrid Weidner. Ermutigung gab Nik Sakellariou, Kreisvorsitzender in Schwäbisch Hall. „Alle, die gekämpft haben in der SPD, haben für eine gute Sache gekämpft“, stellte er fest und wandte sich gegen die Verunglimpfung derer, die sich für die „kleinen Leute“ einsetzen.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:61
Online:2

Shariff