Künzelsau-Ingelfingen

Junges Kandidatenteam bewirbt sich für die Landtagswahl 2021

Veröffentlicht am 04.04.2020 in Pressemitteilungen

Patrick Wegener

In der letzten Kreisvorstandsitzung - aufgrund der Coronakrise per Telefonkonferenz - stellten sich Patrick Wegener und Kim Alisa Wagner als Erst- und Zweitkandidat*innen für die Landtagswahl 2021 vor.

Die Wahl auf einer Kreisdelegiertenkonferenz ist für den 8.Mai vorgesehen.

Der Vorstand der SPD Künzelsau-Ingelfingen unterstützt das junge Team. Kim Alisa Wagner war jahrelang Mitglied im Ortsvereinsvorstand und hat sich schon sehr früh für die die Werte der SPD eingesetzt. Heute ist sie als Gemeinderätin in Kupferzell aktiv in der Kommunalpolitik beheimatet. Sie bewirbt sich um das Zweitmandat.

Als Erstkandidat stellt sich Patrick Wegener zur Wahl. Patrick Wegener ist seit Jahren Stadtrat in Öhringen und mittlerweile auch Vorsitzender des SPD Ortsvereins Öhringen. "Mir ist Patrick schon als Schülersprecher aufgefallen. Sein Talent konnte er in der kommunalen Jugendarbeit im Jugendforum einbringen. Sein Weg ging kontinuierlich in die Politik. Er hat das Zeug zu einem Abgeordneten!" so Hans-Jürgen Saknus in seiner Funktion als Jugendreferent.

Weitere Infos in der Presseinfo des Kreisvorstandes:

Der SPD Kreisverband hat sich intensiv mit den Auswirkungen des Corona-Virus auf den Hohenlohekreis befasst. Caroline Vermeulen, Kreisvorsitzende der SPD Hohenlohe, dazu: „Die Hilfen des Bundes und des Landes müssen jetzt bei den Betroffenen schnell ankommen. Gemeinsam – Arbeitnehmer, Arbeitgeber und der Staat – müssen jetzt zusammenarbeiten, dass wir diese Krise überbrücken können.“ Das Corona-Virus habe auch konkrete Auswirkungen auf die Parteiarbeit vor Ort. Vermeulen weiter: „Aus diesem Grund haben wir uns für eine Telefonkonferenz entschieden, um die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen zur Landtagswahl zu besprechen. Es ist uns wichtig, dass wir trotz Corona unsere Arbeits- und Handlungsfähigkeit aufrechterhalten.“

Ein Tagesordnungspunkt der Telefonkonferenz war das Vorgehen des Kreisverbandes im Hinblick auf die Landtagswahl 2021. Patrick Wegener und Kim Alisa Wagner stellten sich offiziell als Kandidatenteam vor. Hans-Jürgen Saknus, stellvertretender Kreisvorsitzender und Kandidat zur Landtagswahl 2016, dazu: „Mit der Bewerbung von Patrick Wegener und Kim Alisa Wagner als Team beweisen wir als SPD Mut -  mit einem engagierten, kompetenten und jungen Kandidatenduo würden wir entschlossen in die Landtagswahl gehen.“
 
„Wir müssen wieder zuhören, um zu verstehen. Das ist mein Verständnis von Politik und deshalb bewerbe ich mich um die Landtagskandidatur im Wahlkreis Hohenlohe“, betonte der stellvertretende Kreisvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der SPD im Öhringer Gemeinderat Patrick Wegener. Wegener weiter: „Das Corona-Virus werden wir als Gesellschaft gemeinsam meistern. Klar ist jedoch auch: Die Auswirkungen der Krise werden uns noch lange begleiten und politisch werden wir wichtige Fragen neu beantworten müssen.“
Wegener betonte in seiner Vorstellung die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. „Wir entdecken als Gesellschaft aktuell wieder bewusster das „Wir“ und dies gilt es in Zukunft zu bewahren. Als Landtagsabgeordneter will ich an der Seite derer stehen, die daran aktiv arbeiten“,  betonte Wegener dazu.
Die SPD in Hohenlohe habe die Chance mit dem Kandidatenduo Wegener und Wagner ein klares Signal an die Menschen zu setzen: „Wir geben einer neuen Generation die Chance, für unsere gesamte Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen“, stellt Vermeulen dazu in den Fokus.
 
Kim Alisa Wagner, Gruppensprecherin der SPD und Gemeinderätin in Kupferzell, fühle sich vor allem durch die großen gesellschaftlichen Herausforderungen motiviert, um im Kandidatenduo für die Landtagswahl anzutreten. „Die SPD muss sich als Partei beweisen, die mutig, stark und innovativ ist. Deshalb kandidiere ich als Zweitkandidatin im Wahlkreis Hohenlohe. Meine Zeit, mein Wissen und meine Leidenschaft werde ich in den Wahlkampf einbringen, um Patrick Wegener und meine SPD zu unterstützen“, stellte Wagner klar. „Die Landespolitik muss uns Verantwortlichen in den Kommunen den Rücken stärken und deshalb brauchen wir erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker im Landtag von Baden-Württemberg“, so Wagner abschließend.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:29
Online:3

Shariff