Künzelsau-Ingelfingen

Kommunalwahlen: Themen und Aktionen gemeinsam erarbeitet

Veröffentlicht am 09.04.2014 in Kommunalpolitik

Foto: spd kün

Die Kandidaten der Wahllisten für den Gemeinderat und den Kreistag trafen sich mehrmals in Workshops, um gemeinsam ihre Vorstellungen für die kommunale Arbeit zu formulieren. Heraus kamen fünf Themenblöcke, die für die Kandidaten zentral wichtig sind. An erster Stelle steht die Unterstützung für die Familien durch Förderung und Angebote in allen Belangen. Das zweite Thema ist das Soziale Miteinander, eh das Kernthema der Sozialdemokratie, wofür auch die Arbeit der Vereine und Initiativen stehen. Künzelsau hat eine Mittelpunktfunktion mit seiner hohen Zahl an Arbeitsplätzen, als Standort von Weltfirmen, Handel, Handwerk und Bildung. Auch der Umweltschutz ist ein zentrales Anliegen der Kandidaten, denen als Grundlage eine konstruktive und faire Zusammenarbeit im Gemeinderat mit Bürgermeister und Verwaltung wichtig sind. Momentan arbeiten das Thementeam, das Aktionsteam und das Team Öffentlichkeit an den Feinheiten.

Den Abschluss der Planungen wird in einer Sitzung am 15.04.2014 um 19 Uhr im Sportheim Ballenwasen besprochen.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:37
Online:1

Shariff