Künzelsau-Ingelfingen

Neuer Vorstand auf der Hauptversammlung gewählt

Veröffentlicht am 25.06.2020 in Ortsverein

Neuwahlen standen an bei der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen. Mit der Wahl von Simon Rydel als neuem Vorsitzenden und Eva Neubert als stellvertretende Vorsitzende übergab Hans-Jürgen Saknus nach 9 Jahren die Führung des Ortsvereins in jüngere Hände. Mit Norbert Drehmann als weiterem Stellvertreter, Birgit Muth als Kassiererin, Martin Probst als Schriftführer und den Beisitzer/innen Ulla Ziegler, Ralf Ederer, Hans-Jürgen Saknus, Johannes Scholl und Kilian Brümmer wurden bewährte und neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

In seinem letzten Bericht als Vorsitzender verwies Hans-Jürgen Saknus auf erfolgreiche Veranstaltungen in seiner Ära und beschrieb gesellschaftliche Gefährdungen, die gerade in der Corona-Krise sichtbar geworden seien. Birgit Muth zeigte in ihrem Kassenbericht die gute finanzielle Situation des OV, so dass der Vorstand einstimmige Entlastung erfuhr.

Als Bewerber für die Kandidatur zur Landtagswahl stellten sich Patrick Wegener und Kim Wagner vor. Die emotionale Verbundenheit mit Hohenlohe nannten beide als ein wesentliches Motiv für ihre Bewerbung und formulierten als Ziel ihrer Kampagne, die Anliegen der Menschen hier aufzunehmen. Demographie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sehen sie als Querschnittsthemen für den Wahlkampf.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:111
Online:2

Shariff