Künzelsau-Ingelfingen

OB Harry Mergel - Vollblut-Kommunalpolitiker in Nagelsberg

Veröffentlicht am 18.05.2014 in Kommunalpolitik

OB Harry Mergel in Nagelsberg Foto: spd kün

Erwartungsvoll begrüßten die SPD Kandidaten und zahlreiche Besucher den vor kurzem gewählten Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg. In unverbrauchter Sprache und mit sichtbarem Stolz verwies er auf die wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Stärken Heilbronns und nannte im besonderen gebührenfreie Kindergärten, in denen mit Unterstützung der Schwarz-Stiftung flächendeckend ab dem 3. Lebensjahr Sprachförderung stattfinde, die auch in der Grundschule fortgesetzt werde. Den „Heilbronner Weg“ bei der Schulentwicklung, der dadurch gekennzeichnet sei, dass 50% der Schüler Ganztagesschulen besuchen, in die alle mit Jugendbildung befassten Institutionen von Musikschule bis zu Jugendamt und Vereinen integriert seien, beschrieb er als Erfolgsmodell, das zunehmend auch Aufmerksamkeit im Kultusministerium erfahre. 

Auch die Entwicklung eines studentisch geprägten Kulturlebens in der Stadt mit nahezu 7000 Studenten hob er hervor, benannte aber auch Problembereiche, die es zu bearbeiten gelte, so z.B. den sich abzeichnenden Fachkräftemangel, die Verkehrsprobleme und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Besonders am Herzen liegt dem OB die Entwicklung einer neuen Kultur des Miteinanders, in der jedes städtische Projekt auf Tauglichkeit für Bürgerbeteiligung zu prüfen sei und in der auch eine aktive Willkommenskultur eingebettet sein solle, so dass gutes bürgerschaftliches Miteinander entstehe, das der SPD Hochburg Heilbronn angemessen sei. In diesem Ziel auch für Künzelsau einig dankte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Jürgen Saknus dem Gast aus Heilbronn, ehe die anwesenden SPD-Kandidaten ihr Wahlprogramm für Künzelsau vorstellten.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:34
Online:1

Shariff