Künzelsau-Ingelfingen

Schwierige Zeiten - wie Kommunen die Demokratie retten!

Veröffentlicht am 09.06.2017 in Ankündigungen

Hans-Jürgen Saknus, Frederik Brütting, Caroline Vermeulen Foto: spd kün

Wir erleben stürmische Zeiten! Überrollt von einem Wust an Informationen, fake news und populistischem Getöse suchen alte und junge Wähler Orientierung in Politik und Alltag. Trägt uns die Demokratie oder ist alles nur Theater und sie verschwindet von der Bühne?

Gemeinden und Städte sind für uns Teil des Staates und der Verwaltung, aber auch Orte der Identifikation und unsere Heimat. In schwierigen Zeiten für die Demokratie sind sie auch ein Garant für Zusammenhalt und ein funktionierendes Gemeinwesen – wenn Kommunalpolitik gut gemacht wird.

Frederick Brütting, stv. SPD Landesvorsitzender und Bürgermeister der Stadt Heubach zeigt auf, vor welchen Herausforderungen Gemeinden heute stehen und welchen Beitrag sie für unsere Demokratie derzeit leisten müssen.

„Schwierige Zeiten – wie Kommunen die Demokratie retten“ mit Frederick Brütting
Donnerstag 22. Juni 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des SSV Gaisbach,
Am Ballenwasen in Künzelsau – direkt an der B 19 (Achtung Zufahrt über Schützenhaus)

Zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Künzelsau und des SPD Kreisverbands Hohenlohe laden wir Sie herzlich ein.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:61
Online:2

Shariff