Sozialdemokratie in Hohenlohe mit Rückenwind

Veröffentlicht am 16.11.2021 in Kreisverband

Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen aus Öhringen

Der SPD-Kreisverband Hohenlohe hat beim vergangenen Kreisparteitag einen neuen Kreisvorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde die bisherige Vorsitzende Caroline Vermeulen. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam will sie die SPD wieder stärker in die Fläche bringen. Kevin Leiser, jüngst gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe, berichtete über die ersten Erfahrungen in Berlin.

„Unsere Gesellschaft verändert sich und die Sozialdemokratie ist der Garant dafür, dass dabei niemand auf der Strecke bleibt“, betont Vermeulen zu Beginn des Kreisparteitags in der Günzburg in Kupferzell-Eschental. Bei ihrem Rückblick auf die Arbeit des Kreisvorstandes der letzten zwei Jahre, habe die Pandemie selbstverständlich einen starken Einfluss auf die Aktivitäten gehabt. Dennoch habe sich die SPD gezeigt – digital oder vor Ort: unter anderem Neujahrsempfang in Künzelsau, politische Aschermittwoch in Niedernhall und „Wohnen darf kein Luxus sein“ in Öhringen. Vermeulen weiter: „Vor allem die Veranstaltung „Weibliche Arbeit weniger wert?“ in Pfedelbach hat mir gezeigt, dass es auf die Sozialdemokratie in der Regierung ankommt – bestätigt durch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung und unseren Lösungen.“ 

 

Die Landtags- und Bundestagswahl haben die politische Arbeit in 2021 geprägt. „Bei der Landtagswahl hat unser Traumduo, wie in der HZ berichtet,  Patrick Wegener aus Öhringen und Kim Wagner aus Kupferzell gezeigt, was eine moderne Kampagne in herausfordernden Zeiten leisten kann. Leider hat es für den Einzug in den Landtag nicht gereicht, aber als SPD in Hohenlohe stehen wir bereit – mit den wichtigen Inhalten und den richtigen Persönlichkeiten.“ Mit der Wahl von Kevin Leiser in den Deutschen Bundestag sei ein weiterer Schritt der politischen Rückkehr der Sozialdemokratie in die Region geschafft. Leiser berichtete beim Kreisparteitag von seinen ersten Tagen in Berlin. „Die SPD-Fraktion ist vielfältiger und jünger und es ist mir eine Ehre für unsere Region in Berlin arbeiten zu dürfen. Danke für Eure Unterstützung auf dem Weg dahin“, stellte Bundestagsabgeordneter Leiser in Kupferzell-Eschental klar. Ein klares Signal ging vom Kreisparteitag aus: Mit Rückenwind in die kommenden Monate und Jahre für die Sozialdemokratie in Hohenlohe, in Stuttgart, in Berlin und in Brüssel.  

 

Der neugewählte Kreisvorstand: Kreisvorsitzende - Caroline Vermeulen (Öhringen); Stellv. Kreisvorsitzende – Patrick Wegener (Öhringen), Daniel Vogelmann (Pfedelbach), Hans-Jürgen Saknus (Künzelsau); Kassierer - Matthias Jambor (Pfedelbach); Schriftführer - Christian König (Niedernhall); Beisitzende: Jonas Aberle (Öhringen), Renate Hess-Mugler –(Bretzfeld), Birgit Muth (Künzelsau), Eva Neubert (Künzelsau), Kerstin Rappsilber (Waldenburg), Manfred Schlegel (Kupferzell), Gerolf Schubert (Beisitzer), Menderes Selcuk (Öhringen), Heinz Smykalla (Dörzbach).  

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

SPD Künzelsau auf Facebook



WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:4
Online:1

Shariff