Künzelsau-Ingelfingen

Sozialdemokratie in Hohenlohe mit Rückenwind

Veröffentlicht am 16.11.2021 in Kreisverband

Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen aus Öhringen

Der SPD-Kreisverband Hohenlohe hat beim vergangenen Kreisparteitag einen neuen Kreisvorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde die bisherige Vorsitzende Caroline Vermeulen. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam will sie die SPD wieder stärker in die Fläche bringen. Kevin Leiser, jüngst gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe, berichtete über die ersten Erfahrungen in Berlin.

„Unsere Gesellschaft verändert sich und die Sozialdemokratie ist der Garant dafür, dass dabei niemand auf der Strecke bleibt“, betont Vermeulen zu Beginn des Kreisparteitags in der Günzburg in Kupferzell-Eschental. Bei ihrem Rückblick auf die Arbeit des Kreisvorstandes der letzten zwei Jahre, habe die Pandemie selbstverständlich einen starken Einfluss auf die Aktivitäten gehabt. Dennoch habe sich die SPD gezeigt – digital oder vor Ort: unter anderem Neujahrsempfang in Künzelsau, politische Aschermittwoch in Niedernhall und „Wohnen darf kein Luxus sein“ in Öhringen. Vermeulen weiter: „Vor allem die Veranstaltung „Weibliche Arbeit weniger wert?“ in Pfedelbach hat mir gezeigt, dass es auf die Sozialdemokratie in der Regierung ankommt – bestätigt durch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung und unseren Lösungen.“ 

 

Die Landtags- und Bundestagswahl haben die politische Arbeit in 2021 geprägt. „Bei der Landtagswahl hat unser Traumduo, wie in der HZ berichtet,  Patrick Wegener aus Öhringen und Kim Wagner aus Kupferzell gezeigt, was eine moderne Kampagne in herausfordernden Zeiten leisten kann. Leider hat es für den Einzug in den Landtag nicht gereicht, aber als SPD in Hohenlohe stehen wir bereit – mit den wichtigen Inhalten und den richtigen Persönlichkeiten.“ Mit der Wahl von Kevin Leiser in den Deutschen Bundestag sei ein weiterer Schritt der politischen Rückkehr der Sozialdemokratie in die Region geschafft. Leiser berichtete beim Kreisparteitag von seinen ersten Tagen in Berlin. „Die SPD-Fraktion ist vielfältiger und jünger und es ist mir eine Ehre für unsere Region in Berlin arbeiten zu dürfen. Danke für Eure Unterstützung auf dem Weg dahin“, stellte Bundestagsabgeordneter Leiser in Kupferzell-Eschental klar. Ein klares Signal ging vom Kreisparteitag aus: Mit Rückenwind in die kommenden Monate und Jahre für die Sozialdemokratie in Hohenlohe, in Stuttgart, in Berlin und in Brüssel.  

 

Der neugewählte Kreisvorstand: Kreisvorsitzende - Caroline Vermeulen (Öhringen); Stellv. Kreisvorsitzende – Patrick Wegener (Öhringen), Daniel Vogelmann (Pfedelbach), Hans-Jürgen Saknus (Künzelsau); Kassierer - Matthias Jambor (Pfedelbach); Schriftführer - Christian König (Niedernhall); Beisitzende: Jonas Aberle (Öhringen), Renate Hess-Mugler –(Bretzfeld), Birgit Muth (Künzelsau), Eva Neubert (Künzelsau), Kerstin Rappsilber (Waldenburg), Manfred Schlegel (Kupferzell), Gerolf Schubert (Beisitzer), Menderes Selcuk (Öhringen), Heinz Smykalla (Dörzbach).  

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:106
Online:1

Shariff