Künzelsau-Ingelfingen

Zusammenhalten in Hohenlohe

Veröffentlicht am 15.02.2022 in Kreisverband

 

Mit wachsender Besorgnis beobachten wir die bundesweit und auch bei uns in Hohenlohe stattfindenden „Spaziergänge“. Berechtigte Sorgen und Frust von Bürger*innen, die unter den häufig wechselnden Corona-Maßnahmen leiden, mischen sich zunehmend mit demokratiegefährdenden Unterwanderungen aus dem extrem rechten Spektrum, Verschwörungserzählungen und einem generellen Misstrauen und Ablehnung gegen den demokratischen Staat und seine Repräsentanten.

Durch die zahlreichen nicht angemeldeten Demonstrationen in Form von sogenannten „Spaziergängen“ sollen Polizeibeamt*innen und Ordnungsbehörden an die Belastungsgrenze gebracht und unsere staatliche Rechtsordnung vorgeführt werden. Immer häufiger kommt es zu gewalttätigen Angriffen auf Ordnungskräfte und Funktionsträger*innen. Dies können wir als Demokrat*innen nicht akzeptieren und setzen uns für unsere gemeinsamen Werte auf Basis des Grundgesetzes ein.

Wir laden herzlich zu unserer angemeldeten Demonstration auf dem
Öhringer Marktplatz am Samstag, den 19. Februar 2022, von 13:30 – 14:00 Uhr
ein.

Mit Abstand, FFP2-Masken und kurzen Redebeiträgen möchten wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für all diejenigen in der Gesamtbevölkerung, die die Corona-Maßnahmen verantwortungsvoll akzeptieren und ihre Mitmenschen schützen. Für die sogenannte „stille Mehrheit“, die zwar nicht glücklich über die vielen Einschränken in unserem täglichen Lebne ist, die sich jedoch Tag für Tag solidarisch zeigt mit den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheits- und Pflegewesen.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir in Hohenlohe in dieser Krise als demokratische Gesellschaft zusammensetzen.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:105
Online:1

Shariff