Künzelsau-Ingelfingen

SPD Hohenlohe auf Kurs für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Veröffentlicht am 28.03.2024 in Kreisverband

Hans-Jürgen Saknus aus Künzelsau bringt das Kreistagswahlprogramm ein

Die SPD Hohenlohe hat sich bei ihrem Kreisparteitag mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 aufgestellt. Knapp 40 Mitglieder waren zu diesem wichtigen Ereignis zusammengekommen, um die Weichen für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Politik in den Städten und Gemeinden sowie im gesamten Hohenlohekreis zu stellen.

Caroline Vermeulen, Vorsitzende der SPD Hohenlohe, betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung engagierter Menschen für die Gestaltung der Zukunft: "Wir haben tolle Menschen, die bereit sind, das Morgen in unseren Städten und Gemeinden und im Hohenlohekreis zu gestalten. Ihre Ideen und ihr Einsatz sind der Motor für positive Veränderungen."

Ein zentraler Programmpunkt des Kreisparteitags war die Vorstellung des Kommunalwahlprogramms durch Hans-Jürgen Saknus, Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion. Saknus hob hervor:

"Entscheidungen im Kreistag machen einen Unterschied für die Menschen im Hohenlohekreis. Insbesondere hier wollen wir für Mehrheiten kämpfen, um die Schulsozialarbeit besser auszustatten und der Gesundheitsversorgung Priorität geben.“

Nach der Präsentation des Programms folgte eine lebhafte Debatte und Aussprache, in der die Mitglieder ihre Ideen und Anregungen einbrachten. Die Diskussion zeigte das große Engagement und die Vielfalt der Ansichten innerhalb der Partei. Schließlich wurde das

Kommunalwahlprogramm einstimmig angenommen. Zudem wurden die Kreistagswahllisten ebenfalls einstimmig bestätigt.

Einen wichtigen Impuls für eine starke kommunale Politik setzte auch Jeremy Tietz, Kandidat zur Europawahl der SPD, der in seinem Grußwort die Bedeutung von starken Kommunen in einem starken Europa betonte.

Die SPD Hohenlohe geht nun gestärkt und motiviert aus dem Kreisparteitag hervor und wird mit voller Kraft in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ziehen, um sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Hohenlohekreis einzusetzen.

Die Kandidierenden für den Kreistag:

Wahlkreis 1 – Künzelsau

1. Neubert, Eva

2. Rothfuss, Fabian

3. Möhler, Lisa

4. Hagdorn, Felix

5. Beyer, Andreas

6. Lang, Rainer

7. Saknus, Hans-Jürgen

Wahlkreis 2 – Öhringen

1. Kircher-Wieland, Irmgard

2. Wegener, Patrick

3. Sulejmanov, Sevim

4. Aberle, Jonas

5. Vermeulen, Caroline

6. Schiller, Martin

7. Pfau, Monika

8. Jambor Matthias

9. Nieft, Eveline

10. Anello, Giovanni

11. Hoffmann-Klapschuweit, Heidrun

12. Krenkler, Christoph

13. Sulejmanov, Jasin

Wahlkreis 3 – Jagsttal-Krautheim

1. Smykalla, Heinz

2. Röser, Gudrun

3. Kühner, Tom

Wahlkreis 4 – Kochertal-Ingelfingen

1. Hagdorn, Karin

2. Heilmann, Jonas

3. Peterreins, Clarissa

4. Hauck, Alexander

5. Funke, Lutz

Wahlkreis 5 – Neuenstein

1. Wagner, Kim

2. Gaßner, Oliver

3. Weiß, Anke

4. Micheel, Andreas

5. Dr. Nepper, Hannes Helmut

Wahlkreis 6 – Bretzfeld-Pfedelbach

1. Kübler, Sabine

2. Vogelmann, Daniel

3. Mauch, Astrid

4. Ruck, Dieter

5. Tschanadi, Aylin

6. Steiner, Joachim Rudolf

7. Mugler-Hess, Renate

8. Neuffer, Ulrich

9. Müller, Bernhard

10. Wagschal, Jens

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:35
Online:2

Shariff