Künzelsau-Ingelfingen

"Wenn das Wasser nicht wirklich sauber wird" (09.04.2024, 19 Uhr, KÜN-Nagelsberg)

Veröffentlicht am 20.03.2024 in Kommunalpolitik

Die Fraktion SPD & Grüne im Künzelsauer Gemeinderat lädt ein zur Informationsveranstaltung

"Wenn das Wasser nicht wirklich sauber wird"
am Dienstag, 09.04.2024, um 19.00 Uhr
in Künzelsau-Nagelsberg, Dorfgemeinschaftshaus (Mühlbergstraße) 

Wenn das Medium Wasser nicht "wirklich sauber" ist, nützen alle Renaturierungsmaßnahmen nichts, weil es keine Selbstreinigungsfähigkeit für z.B. Spurenstoffe gibt. Diese lagern sich dort nur ab und die neu geschaffenen Naturräume werden dadurch schnell zu Schadstofffallen, besonders bei zunehmend weniger Wasser in den Bächen und Flüssen wegen des Klimawandels. Horst Geiger referiert über den Bedarf, die Möglichkeiten und den technischen Stand von Kläranlagen, vor allem der vierten Reinigungsstufe. Er nimmt Fragen auf zum aktuellen Künzelsauer Abwasser-Projekt in der Kocheraue wie Geruchsbelästigung, Platzverbrauch und vieles mehr.

Horst Geiger ist Bauingenieur und Master of Sience für Umwelttechnologie. Bis 2019 war er technischer Beauftragter der Eigenbetriebe der Großen Kreisstadt Öhringen. Seit 2023 ist er Dozent für Wasserbau an der Dualen Hochschule DHBW in Mosbach.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:34
Online:1

Shariff