Künzelsau-Ingelfingen

Auf dem Weg zur klimafreundlichen Stadt

Veröffentlicht am 14.04.2019 in Kommunalpolitik

Kandidat*innen-Team vor dem Kino Prestige in Künzelsau

Informationsveranstaltung zum Thema Lichtverschmutzung

Alexander Gersts Bilder aus dem All, die die nächtliche Lichterflut über Nordamerika, Europa und Indien zeigen, während große Teile Afrikas und Südamerikas dunkel bleiben, waren Anstoß für die Gemeinderatskandidatinnen der SPD und Grünen, so bei der Begrüßung Reintraut Lindenmaier, zum Thema „Lichtverschmutzung“  ins Prestige-Filmtheater einzuladen. Der Film „Helllichte Nacht“ aus der Fernsehreihe „Planet Wissen“ zeigte wissenschaftlich untermauert Auswirkungen der durchleuchteten Nächte auf Tier und Mensch. Demnach sind sie in unseren Städten ursächlich mit verantwortlich für das Insektensterben und fehlgesteuertes Fortpflanzungsverhalten bei Fischen und Vögeln, so dass ökologische Kreisläufe in sich zusammenbrechen könnten. Nicht zuletzt führt die fehlende Dunkelheit auch zu gesundheitsgefährdenden Schlafstörungen beim Menschen. In der sich anschließenden Diskussion unter der Moderation von Dr. Gabriele Landwehr und dem Diplom-Geographen Joachim Schröder standen Konsequenzen für die Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Man war sich einig, dass für Künzelsau ein Beleuchtungskonzept entwickelt werden muss, das die Gefährdungen im Blick hat, aber auch das Sicherheitsbedürfnis nächtlicher Passanten. Dass es dazu Wege gibt, zeigen, so Joachim Schröder, Konzepte in Augsburg und Fulda. Ob die nächtliche Dauerbeleuchtung durch großflächige Reklame- und Werbungsanlagen noch zu rechtfertigen ist, wurde in Frage gestellt.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:97
Online:1

Shariff