Künzelsau-Ingelfingen

Hohenloher Sozialdemokratie stellt die Weichen auf Zukunft

Veröffentlicht am 19.07.2022 in Kreisverband

Gute Stimmung bei der Klausur der Hohenloher SPD

Die Hohenloher Sozialdemokratie hat sich am 9. Juli zur Klausurtagung in der Rose in Niedernhall getroffen. Neben Mitgliedern des Kreisvorstands nahmen die Ortsvereinsvorsitzenden des Kreisverbands und die Jusos an der Klausur teil. Im Mittelpunkt der Klausur stand die Erarbeitung des Arbeitsprogramms für das Jahr 2022 und 2023. Mit dabei war Bundestagsabgeordneter Kevin Leiser, der im SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall Vorsitzender ist.

 

„Wir wollen als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die großen Herausforderungen unserer Zeit vor Ort konkret angehen. Insbesondere das Konzept der sorgenden Kommunen soll dabei in das Zentrum der Kreisvorstandsarbeit rücken. Dabei geht es um Wohnen, Leben und Arbeiten im Quartier von Morgen“, erklärt die Kreisvorsitzende der SPD Hohenlohe Caroline Vermeulen. Dabei sollen diese Themen immer an der Rolle des Landkreises und der Gemeinden und Städte betrachtet werden. Mit konkreten inhaltlichen Forderungen soll die Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion und der SPD-Gemeinderatsfraktionen unterstützt werden.

„Es freut uns sehr, dass die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Schwäbisch Hall weiter ausgebaut wird. Die aktive Mitarbeit unseres Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Kevin Leiser an der Klausur steht beispielhaft dafür“, so Hans-Jürgen Saknus, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Hohenlohe.

Jonas Aberle, Kreisvorsitzender Jusos Schwäbisch Hall – Hohenlohe, stellte den aktuellen Stand der Dinge in Sachen „50:50 Taxi“ vor. Das Angebot soll im Hohenlohekreis und im Landkreis Schwäbisch Hall zukünftig den öffentlichen Personennahverkehr ergänzen. „Unsere Partei macht Jung und Alt aus und die Klausur war der Beweis dafür, dass wir als Sozialdemokratie über die Generationen hinweg eine politische Heimat bieten. Weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind natürlich gerne gesehen“, so Patrick Wegener, stellvertretender Kreisvorsitzender, abschließend.

 

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:105
Online:2

Shariff