Künzelsau-Ingelfingen

SPD-Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen ehrt langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am 20.05.2022 in Ortsverein

Traditionell werden eigentlich zum Ende des Jahres die jeweiligen Jubilare  in der SPD Künzelsau-Ingelfingen geehrt. Dies war die letzten beiden Jahre wegen Corona nicht möglich und deshalb fand die Ehrung der Jahre 2020 bis 2022 dieses Jahr im Mai statt. Der Ortsverein lud dazu die Mitglieder in das Restaurant Da Luana auf dem Ballenwasen ein.

Die Jubilare, die auf insgesamt mehr als 695 Jahre SPD-Mitgliedschaft blicken können, wurden von der langjährigen Europa-Abgeordneten Evelyne Gebhardt geehrt. Die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Eva Neubert, begrüßte die zu Ehrenden und mit ihnen auch den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Hermann Bachmaier. Sein Nachfolger als Bundestagsabgeordneter, Kevin Leiser, konnte wegen des Landesparteitags nicht dabei sein.

Geselligkeit und viele Geschichten der Jubilare standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Überlagert wurde die fröhliche Stimmung aber durch den kriegerischen Überfall auf die Ukraine, der ausführlich diskutiert wurde.

„Wir dachten, dass wir Kriege mitten in Europa überwunden hätten. Die vergangenen Wochen haben uns gezeigt, dass der Frieden, wie ihn uns die Europäische Union nach dem Zweiten Weltkrieg gebracht hat, leider keine Selbstverständlichkeit ist. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die EU-Mitgliedstaaten nun geschlossen an Seite der Ukraine zusammenstehen“, erklärte Evelyne Gebhardt. Willy Brandt und seine Ostpolitik seien Gründe gewesen, in die SPD einzutreten, als sie in den 70er Jahren von Frankreich nach Deutschland zog.

„Es ist gut, dass wir in diesen Zeiten einen Bundeskanzler wie Olaf Scholz haben. Olaf Scholz handelt überlegt und besonnen. Das ist bei den aktuellen Fragen dieser Tragweite umso wichtiger“, lobte Hermann Bachmaier den Kanzler, mit dem er einst im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages eng zusammengearbeitet hatte.

An diesem Abend wurden geehrt:

Michael Sanwald für 20 Jahre

Wim Buesink für 25 Jahre

Birgit Muth für 30 Jahre

Alfred Leuser für 40 Jahre

Karin Hagdorn für 45 Jahre

Hans Hagdorn für 45 Jahre

Wilhelm Lüdemann für 50 Jahre

Martin Probst für 50 Jahre

Wilhelm Hofmann für 50 Jahre

Die Jubilare, die nicht dabei sein konnten werden bei einer der nächsten Veranstaltungen geehrt.

Bildunterschrift: von links nach rechts: Birgit Muth, Wim Buesink, Michael Sanwald, Wilhelm Hofmann, Martin Probst, Evelyne Gebhardt, Alfred Leuser, Hans Hagdorn, Karin Hagdorn, Eva Neubert. Es fehlen Wilhelm Lüdemann und Hermann Bachmaier.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:63
Online:2

Shariff