Künzelsau-Ingelfingen

Hohenloher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten fordern Dynamisierung der Finanzierung der Schulsozialarbeit im Land

Veröffentlicht am 15.04.2022 in Kreisverband

Die Hohenloher Sozialdemokratie spricht sich für eine dringend notwendige Dynamisierung der Finanzierung der Schulsozialarbeit im Land aus. Dafür hat der Kreisverband für den anstehenden kleinen Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg am 7. Mai in Stuttgart einen Antrag eingereicht. Die aktuelle Praxis lasse die Kommunen im Regen stehen.

„Die Schulsozialarbeit ist längst zum finanziellen Spielball der Landesregierung geworden. Dabei schauen die Kommunen im Land in die Röhre, die auf eine angemessene und gerechte Finanzierungsbeteiligung des Landes warten“, stellt Hans-Jürgen Saknus, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Hohenlohe, klar. Der Kreisvorstand hat deshalb schon im März die Forderung verabschiedet, dass die Landesförderung weiterhin als Drittelfinanzierung, mit dynamisierten Fördersätzen entsprechend der Tarifanpassung im öffentlichen Dienst, aufzustellen sei.

„Der Bedarf von guten und engagierten Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern ist durch die Pandemie noch verstärkt worden“, so die Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen. Deshalb bedürfe es eines langfristigen Planungsrahmen für die Kommunen, auch in Hohenlohe.

Der kleine Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg findet am 7. Mai in Stuttgart statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Kinder und Jugendliche. Für die SPD ist klar: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Baden-Württembergs Zukunft. Sie sind unsere Gegenwart und haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Ihre Interessen müssen jetzt vorrangig berücksichtigt werden.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:30
Online:1

Shariff