Künzelsau-Ingelfingen

Sozialdemokraten in Ingelfingen und Künzelsau rücken zusammen

Veröffentlicht am 09.11.2018 in Ortsverein

Die Vorsitzenden von Ingelfingen und Künzelsau, Alfred Leuser und Hans-jürgen Saknus Foto:Lüdemann

Intensivere inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit beschlossen die Sozialdemokraten der Ortsvereine Künzelsau und Ingelfingen in ihrer Jahreshauptversammlung in Belsenberg. Ein neuer gemeinsamer Vorstand wurde gewählt und wird künftig die Arbeit beider Ortsvereine organisieren: Vorsitzender: Hans-Jürgen Saknus, (KÜN), Stellvertreter: Norbert Drehmann (Ingelf.) und Simon Rydel (KÜN), Kassiererin: Birgit  Muth (KÜN), Schriftführer: Martin Probst (KÜN), Beisitzer aus Ingelfingen: Steffen Baumann und Orkan Enül und aus Künzelsau: Ralf Ederer, Dagmar Doberstein-Hönig, Michael Sanwald, Johannes Scholl und Ulla Ziegler. „Damit sind beide Ortsvereine gut aufgestellt für politische Arbeit in einer Zeit, die für die SPD nicht einfach ist.“, stellte Hans-Jürgen Saknus nach der Wahl fest.

In seinem Rechenschaftsbericht setzte er sich kritisch mit der Mutterpartei auseinander und forderte zukunftsweisende Entwürfe für die großen Themen unserer Zeit, wie Klimapolitik, internationale Zusammenarbeit und Sozialpolitik. Insgesamt müsse die Partei wieder eigenständiges Profil gewinnen und dürfe sich nicht nur in der Regierungsarbeit darstellen. Im Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres verwies er auf zahlreiche Veranstaltungen in Künzelsau wie den Neujahrsempfang mit der Vorsitzenden der Landes-SPD, Leni Breymaier, die Stammtischrunden zum Eintritt in die Koalition mit der Union in Berlin und die Biergartengespräche mit den Herren Dirschel und Mugele. Als wichtigste Aufgabe der nächsten Monate nannte er die Kandidatensuche für die Kommunalwahlen im Jahr 2019.  Die Arbeit im Ortsvereinsvorstand charakterisierte er mit den Worten: „Trotzig und treu.“

Solide Finanzen wurden im Kassenbericht für den Ortsverein festgestellt, so dass der bisherige Vorstand einstimmige Entlastung erfuhr.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:63
Online:1

Shariff