Künzelsau-Ingelfingen

Veranstaltung: „Kopftuchverbot für Minderjährige

Veröffentlicht am 26.10.2018 in Veranstaltungen

Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Heilbronn-Hohenlohe zur Diskussion „Kopftuchverbot für Minderjährige“ in das Regionalzentrum der SPD Heilbronn eingeladen.

 

Die anwesenden Interessierten aus den Landkreisen Heilbronn und Hohenlohe waren sich, nach dem unser Gast Sura Halifegil ausführlich über Ihre persönlichen Erfahrungen und Beweggründe ein Kopftuch zu tragen geschildert hat, schnell einig, dass ein Kopftuchverbot nicht das richtige Mittel sei.

 

In der Diskussion, die neben dem Hauptthema „Kopftuchverbot für Minderjährige“ Themen wie Religionsfreiheit, Emanzipation der Frauen, Mobbing und Angst vor Veränderung in unserer Gesellschaft streifte, kamen die Anwesenden überein, dass sich die Arbeitsgemeinschaft gegen ein Kopftuchverbot und für gelebte Vielfalt ausspricht. Vorsitzender der AG Migration und Vielfalt Menderes Selcuk und der stellvertretende Vorsitzende Kai Brennecke stellten heraus:

 

Wir können die Menschen nur durch ein positives weltoffenes vielfältiges Weltbild und mit gleichen Chancen für alle in unserer Gesellschaft für uns gewinnen, das hat die heutige Veranstaltung wieder gezeigt.

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:63
Online:1

Shariff