Künzelsau-Ingelfingen

SPD Künzelsau präsentiert sich am Ehrenamtstag

Veröffentlicht am 22.12.2018 in Ortsverein

Themenpunkte beim Ehrenamtstag Foto: Rydel

Auf dem Künzelsauer Ehrenamtstag suchten die SPD Künzelsau und die SPD Fraktion den Kontakt zu den Besuchern auf Ebene 2 im Rathaus. Mit den Genossen Steffen Baumann, Norbert Drehmann, Ralf Ederer, Simon Rydel und den Stadträten Reintraud Lindenmeyer, Erhard Demuth, Wilhelm Lüdemann, Martin Probst und Hans-Jürgen Saknus standen über  den Samstag verteilt kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung. Eine Vielzahl von Bilder zeigten das breite Angebot in der SPD an Veranstaltungen bis zum Mitmachen bei Aktionen und Kundgebungen. Mit den Besuchern wurde über die wichtigen Themen im Gemeinderat diskutiert. Dabei konnten die Gesprächsteilnehmer die für sie wichtigsten Bereiche punkten. Hier die Reihenfolge mit der entsprechenden Punktzahl:

20 Medizinisches Zentrum

14 ÖPNV, Bergbahn, Citybus

13 Natur und Umwelt

11 Sozialer Mietwohnungsbau

08 Kindergarten- und Schulentwicklung

06 innerörtliche Entwicklung

05 Gebühren und Steuern

03 Hochschule Künzelsau

02 neue Baugebiete in den Ortsteilen

01 Gewerbegebiete

01 Zusammenarbeit mit der Verwaltung

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:5
Online:2

Shariff