Künzelsau-Ingelfingen

Urgesteine der SPD Künzelsau geehrt

Veröffentlicht am 27.12.2019 in Ortsverein

Nik Sakellariou, Martin Probst, Wilhelm Lüdemann, Birgit Muth, Hans-J. Saknus© SPD KÜN

98 Jahre kommunalpolitische Arbeit - Erinnerungen als Broschüre

Drei besondere Würdigungen gab es beim SPD Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen: Anlässlich der Jahreshauptversammlung erinnerte der Künzelsauer Ortsvereinsvorsitzende Hans-Jürgen Saknus an das jahrelange Engagement dreier Künzelsauer Parteimitglieder.

Birgit Muth, die nunmehr 30 Jahre Mitglied der SPD ist, gehörte dem Künzelsauer Gemeinderat von 1989 bis 2014 an und war von 2001 an Fraktionsvorsitzende. 2014 wurde sie in Nachfolge von Wilhelm Hofmann in den Kreistag gewählt.

Martin Probst war von 1979 bis 1999 Mitglied des Kreistages, von 2009 bis 2019 Künzelsauer Stadtrat, seit 2014 auch als Fraktionsvorsitzender.

Auf stattliche 38 Jahre Gemeinderatsarbeit blickt Wilhelm Lüdemann zurück. Er hat in dieser Zeit drei Künzelsauer Bürgermeister erlebt: Herbert Frenz, Volker Lenz und Stefan Neumann.

Um den politischen Werdegang der langjährigen SPD-Mandatsträger zu würdigen und die eine oder andere Erinnerung lebendig zu halten, hat der Ortsverein zwei kleine Broschüren aufgelegt. Ebenso faktenreich wie humorvoll erzählen die ehemaligen Mandatsträger darin von ihrem Weg in die Politik, über prägende Gestalten wie Fritzmartin Ascher, Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Erhard Eppler, aber auch über manch kuriose Begebenheit in der Kreisstadt. Die Broschüren waren am Abend rasch vergriffen.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:34
Online:1

Shariff