Herzlich willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen. Wir möchten Sie gerne auf dieser Homepage über die aktuelle Arbeit der SPD vor Ort und unserer Gemeinderatsfraktionen informieren. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Herzliche Grüße

Eva Neubert, Vorsitzende

Verabschiedung von Michael Sanwald

Zweimal wurde Michael Sanwald in den Gemeinderat der Stadt Künzelsau gewählt. In seiner ruhig sachlichen Art vertrat das Mitglied der SPD die Interessen der Bürgerschaft von 2004 bis 2009 und dann wieder von 2019 bis 2023. Zum 25. Februar wurde er aus dem Gemeinderat verabschiedet, nachdem er seinen Heimatort Künzelsau verlässt und in Mecklenburg-Vorpommern neue Wurzeln schlagen will. 

Mit Wehmut verabschiedeten die Sozialdemokraten ihr langjähriges Mitglied und gaben ihm gute „Wegzehrung“ mit auf den Weg mit einem Luftbild aus Künzelsau, Literatur zu seiner neuen Heimat und kleinen Geschenken, die ihn an seine alte Heimat erinnern sollen.

 
Politischer Aschermittwoch mit Generalsekretär Sascha Binder
Der Generalsekretär der Baden-Württemberg SPD, Sascha Binder MdL

Der SPD-Kreisverband Hohenlohe und der SPD-Ortsverein Niedernhall laden herzlich ein zum:

Politischen Aschermittwoch 2023.

Gast an diesem Tag ist der Generalsekretär der Baden-Württemberg SPD,

Sascha Binder MdL

Aschermittwoch, 22. Februar 2023 ab 17:30 Uhr findet die Geldbeutelwäsche im Brunnen am Kirchplatz in Niedernhall statt.

Anschließend folgt die Aschermittwochsrede in der Gaststätte „Rose“ Hauptstraße 2 in Niedernhall. Es spielt die Gruppe "Calaloo“.

 
Neujahrsempfang der Hohenloher Sozialdemokraten
v.l.n.r. Kevin Leiser MdB, E. Gebhardt, Eva Neubert, Caroline Vermeulen, Ingrid Kircher-Wieland, Hans-Jürgen Saknus

Die Hohenloher Sozialdemokratie hat nach Künzelsau in die Stadthalle zum Neujahrsempfang eingeladen und über 60 Personen sin der Einladung gefolgt. Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwäbisch Hall – Hohenlohe, betonte als Hauptredner die Rolle des Ehrenamts für unsere Gesellschaft. Neben den großen Themen in Berlin ging es auch um konkrete kommunale Herausforderungen in Hohenlohe.

 Eva Neubert, Vorsitzende der SPD Künzelsau-Ingelfingen, betonte in ihrer Begrüßung die Notwendigkeit in der Gleichstellung von Frau und Mann endlich voranzukommen. „Wir glauben als Gesellschaft oft, dass wir im Jahr 2023 nicht über diese Themen sprechen müssten, aber wir Frauen wissen es ganz genau was es heißt, wenn es um gleiche Verdienstmöglichkeiten oder die Vereinbarung von Familie und Beruf geht“, so Neubert.

 
Neujahrsempfang mit Kevin Leiser

Neujahrsempfang
am Sonntag, dem 22. Januar 2023, um 11 Uhr
in der Stadthalle Künzelsau (Schulstraße 9)

Der Neujahrsempfang der SPD-Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen und des SPD-Kreisverbandes Hohenlohe ist mittlerweile Tradition geworden. Er war immer ein wichtiger Anlass für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber vor allem auch für einen Blick nach vorne auf die anstehenden Herausforderungen.

 

Seit gut 11 Monaten herrscht wieder Krieg in Europa, nachdem Russland völkerrechtswidrig die Ukraine überfallen hat. Dazu kommen die immer stärker werdenden Auswirkungen des Klimawandels, die Inflation, aber auch der Fachkräftemangel landauf landab. Kurzum, es gibt vieles, über das wir uns Gedanken machen.

Darüber wollen wir gemeinsam sprechen und freuen uns sehr, dass wir unseren Bundestagsabgeordneten Kevin Leiser dazu begrüßen dürfen.

Im Namen des SPD-Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen, der Künzelsauer Gemeinderatsfraktion SPD & Grüne und des SPD-Kreisverbandes Hohenlohe laden wir recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

 
Fast 5,8 Millionen Euro für Breitbandausbau 

Die Stadt Künzelsau erhält vom Bund rund 5,8 Millionen Euro Fördergelder für den Breitbandausbau. Dies erfuhr der Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser (SPD) durch den Projektträger des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

„Damit alle Menschen an der Digitalisierung teilhaben können, brauchen wir flächendeckend schnelles Internet. Das ist eine gute Nachricht“, freut sich die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert.

„Gut, dass der Bund hier die Kommunen unterstützt, damit gerade auch im ländlichen Bereich die weißen Flecken verschwinden“, bekräftigt der Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion von SPD&Grüne, Hans-Jürgen Saknus, und verweist auf die Maßnahmen, die in der letzten Gemeinderatssitzung für Rodachshof, Siegelhof, Taläcker und das Baugebiet Haselhöhe beschlossen wurden.

Im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland fördert der Bund die Investitionen der Stadt Künzelsau für die Erschließung von unterversorgten Adressen im Stadtgebiet mit 5.796.987,00 Euro. Der Förderbetrag entspricht dabei 50 Prozent der Gesamtkosten. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

 

SPD Künzelsau auf Facebook



WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:41
Online:1

Shariff