Arbeitsgemeinschaften
Den Tag der Älteren Generation am 2.April feierten SPD-Senioren und -Seniorinnen aus dem Main-Tauber-, Neckar-Odenwald- und Hohenlohe-Kreis gemeinsam. Und zwar mit einem Besuch der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall, wo derzeit das Lebenswerk eines genialen Achtzigjährigen zu besichtigen ist: Alfred Hrdlicka, Bildhauer, Maler und Zeichner. Ganz im Sinne des politischen Engagements des Künstlers verabredeten die anwesenden Genossen und Sympathisanten der SPD, künftig in der Seniorenpolitik enger zusammenzuarbeiten. Dieses Wort habe Gewicht, so Angelika Barth vom Landesvorstand der Seniorenorganisation 60plus, „denn ich habe hier vorbildliche Senioren und Seniorinnen getroffen: Herbert Kümmerle und Paul Lauermann, die derzeit die Sanierung des Bahnhofs Neuenstein vorantreiben, Rainer Gross, der die regionale Geschichte bearbeitet, Wolfgang und Ute Kunzfeld, die bei der VHS eingespannt sind, und schließlich Werner Lämmel, der das Projekt Weiße Rose in Forchtenberg maßgeblich durchgeführt hat“.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 773772 |
Heute: | 97 |
Online: | 1 |